dvdisaster Version 0.64 (pl2)
Zur Internet-Version Deutsch      English
Inhalt

▄berblick
Beispiele und Bildschirmfotos
·Graphische BenutzeroberflΣche verwenden
·DatentrΣger-Abbild erstellen
·Fehlerkorrektur-Datei erzeugen
·DatentrΣger auf Lesefehler prⁿfen
·DatentrΣger-Abbild rekonstruieren
·Abbild mit Fehlerkorrektur-Daten vergleichen
·Einstellm÷glichkeiten
-Allgemein
-Lesen und Prⁿfen
-Fehlerkorrektur
Herunterladen
Kommandozeilen-Betrieb
Fragen und Antworten
Hintergrundinformationen
Impressum

Einstellungen zur Fehlerkorrektur

Mehr Informationen ⁿber die Reiterkarte zur Fehlerkorrektur befinden sich weiter unten.

Fehlerkorrektur-Einstellungen


Redundanz fⁿr neu erstellte Fehlerkorrekturdateien

Fehlerkorrektur-Einstellungen

Die Redundanz gibt an, wieviel Prozent der Originaldaten im gⁿnstigsten Fall korrigiert werden k÷nnen. Da der Idealfall natⁿrlich selten eintritt, sollten Sie die Redundanz gro▀zⁿgig mit einer der folgenden M÷glichkeiten auswΣhlen:

(1) / (2) Die Voreinstellungen normal und hoch liefern eine Redundanz von 14.3% bzw. 33.5%. Mit diesen beiden Einstellungen werden Fehlerkorrektur-Dateien durch optimierten Programmcode besonders schnell erzeugt.

(3) Einstellung der Redundanz in Prozentwerten. Beachten Sie dabei:

  • Eine Fehlerkorrekturdatei mit x% Redundanz ben÷tigt auch etwa x% der Gr÷▀e des zugeh÷rigen Abbilds an Speicherplatz.
  • Die Leistung der Fehlerkorrektur hΣngt von der Verteilung der Lesefehler ab. Erst ─nderungen der Redundanz um etwa 5 Prozentpunkte haben einen spⁿrbaren Einflu▀ auf die Fehlerkorrektur.

(4) Gr÷▀e der Fehlerkorrektur-Datei (in MB) vorgeben. In diesem Fall wΣhlt dvdisaster eine geeignete Redundanz, damit die Fehlerkorrektur-Datei nicht gr÷▀er als angegeben wird.

Vorsicht: Wenn man unterschiedlich gro▀e Abbilder mit der gleichen Einstellung bearbeitet, erhalten die kleineren Abbilder mehr Fehlerkorrekturinformationen als die gro▀en Abbilder.


Speichernutzung.

Fehlerkorrektur-Einstellungen

Zugriffe auf die Abbild- und Fehlerkorrektur-Datei werden durch einen eigenen Zwischenspeicher optimiert. Die Voreinstellung von 32MB ist fⁿr die meisten Systeme passend.

Copyright 2004,2005 Carsten Gn÷rlich.
Die unverΣnderte Wiedergabe und Verteilung dieses gesamten Textes in beliebiger Form ist gestattet, sofern dieser Hinweis erhalten bleibt.